Zur Kulturpolitik der UdSSR in Österreich 1945 bis 1955 : Musik als Repräsentationsmittel und ihre Auswirkungen auf österreichische Russlandbilder
dc.contributor.author | GOLOVLEV, Alexander | |
dc.date.accessioned | 2017-02-14T10:54:48Z | |
dc.date.available | 2017-02-14T10:54:48Z | |
dc.date.issued | 2016 | |
dc.description.abstract | Nach der Einnahme Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945 wurde auf dem Wiener Rathaus die sowjetische Flagge gehisst. Dies bedeutete nicht nur die Befreiung Österreichs von der nationalsozialistischen Herrschaft und die Wiederherstellung seiner staatlichen Existenz, sondern auch den Beginn einer zehn Jahre dauernden alliierten Besatzung... | en |
dc.identifier.citation | Maximilian GRAF and Agnes MEISINGER (eds), Österreich im Kalten Krieg : neue Forschungen im internationalen Kontext, Göttingen : Vienna University Press ; V&R unipress, 2016, Zeitgeschichte im Kontext ; 11, pp. 231-258 | en |
dc.identifier.doi | 10.14220/9783737005890.231 | |
dc.identifier.doi | 10.14220/9783737005890 | |
dc.identifier.isbn | 9783737005890 | |
dc.identifier.isbn | 9783847105893 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/1814/45287 | |
dc.language.iso | de | en |
dc.relation.isreplacedby | http://hdl.handle.net/1814/48105 | |
dc.title | Zur Kulturpolitik der UdSSR in Österreich 1945 bis 1955 : Musik als Repräsentationsmittel und ihre Auswirkungen auf österreichische Russlandbilder | en |
dc.type | Contribution to book | en |
dspace.entity.type | Publication | |
person.identifier.other | 37159 | |
relation.isAuthorOfPublication | c4f7bb6c-35b7-48d7-89fe-0df6478895c4 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | c4f7bb6c-35b7-48d7-89fe-0df6478895c4 |
Files
License bundle
1 - 1 of 1

- Name:
- license.txt
- Size:
- 3.83 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Description: