Methoden in der Politikwissenschaft : eine pluralistische Annäherung
Loading...
License
Cadmus Permanent Link
Full-text via DOI
ISSN
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Succeeding version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Citation
Claudius WAGEMANN, Achim GOERRES and Markus B. SIEWERT (eds), Handbuch Methoden der Politikwissenschaft, Wiesbaden : Springer, 2020, pp. 1-9
Cite
WAGEMANN, Claudius, GOERRES, Achim, SIEWERT, Markus B., Methoden in der Politikwissenschaft : eine pluralistische Annäherung, in Claudius WAGEMANN, Achim GOERRES and Markus B. SIEWERT (eds), Handbuch Methoden der Politikwissenschaft, Wiesbaden : Springer, 2020, pp. 1-9 - https://hdl.handle.net/1814/70341
Abstract
Was die Politikwissenschaft von der journalistischen, künstlerischen oder amateurhaften Beschäftigung mit Politik u. a. unterscheidet, ist das spezifisch wissenschaftliche Repertoire systematischer Methoden. Dieses Handbuch ist die umfangreichste deutschsprachige Darstellung aktueller Methoden der Politikwissenschaft am Ende des zweiten Jahrzehnts (2020). Die Herausgeber Claudius Wagemann, Achim Goerres und Markus B. Siewert haben dieses Projekt umgesetzt, weil sie die grundsätzliche Professionalisierung der Politikwissenschaft im Bereich Methoden unterstützen und eine Plattform schaffen wollen, auf der die Besten ihres Faches konzise und leicht zugängliche Beiträge zu einem methodischen Teilthema für Studierende und andere Wissenschaftlerinnen geben können. Die Lektüre eines Handbuchbeitrags erlaubt es den Leserinnen, sich zeiteffizient einen Überblick zu verschaffen, um sich danach entweder anhand der vorgeschlagenen weiterführenden Literatur weiter zu informieren oder einem anderen Methodeninstrumentarium zuzuwenden.