Publication

Umwelt- und Klimapolitik

Loading...
Thumbnail Image
License
ISSN
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Author(s)
Citation
Werner WEIDENFELD, Wolfgang WESSELS and Funda TEKIN (eds), Europa von A bis Z, Wiesbaden : Springer, 2023, OnlineOnly
[Global Governance Programme]; [Knowledge, Governance, Transformations]
Cite
UMBACH, Gaby, Umwelt- und Klimapolitik, in Werner WEIDENFELD, Wolfgang WESSELS and Funda TEKIN (eds), Europa von A bis Z, Wiesbaden : Springer, 2023, OnlineOnly, [Global Governance Programme], [Knowledge, Governance, Transformations] - https://hdl.handle.net/1814/74422
Abstract
Die Umwelt- und Klimapolitik der Europäischen Union (EU) befasst sich mit der physischen Umwelt des Menschen. Sie verfolgt einen Umweltmedienansatz (Konzentration auf Wasser, Klima, Luft und Boden) und hat sich einem hohen Umweltschutzniveau verpflichtet. Ihr allgemeines Ziel ist es, die Umweltqualität zu verbessern, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die EU-Mitgliedstaaten umweltpolitisch weiterzuentwickeln. Sie integriert Umweltbelange in andere Politikbereiche und dient dem Schutz von Umwelt und Natur sowie der Gesundheit des Menschen. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Klimapolitik. Der Verpflichtung der EU zu globalem Umweltschutz und multilateraler Kooperation folgend, zielt diese darauf ab, Treibhausgasemissionen zu verringern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der Europäische Green Deal verbindet Umwelt-, Klima-, Kohäsions-, Industrie- und Wirtschaftspolitik programmatisch miteinander und strebt die Transformation zu einem öko-sozialen Wirtschaftsmodell an.
Table of Contents
Additional Information
Published online: 29 March 2022
External Links
Publisher
Version
Research Projects
Sponsorship and Funder Information