Mutter, Missionarin, Meisterin : Der Beruf der Lehrerin in Italien von 1860 bis 1914
dc.contributor.author | WILKING, Susanne | |
dc.date.accessioned | 2013-03-04T14:04:43Z | |
dc.date.available | 2013-03-04T14:04:43Z | |
dc.date.issued | 1996 | |
dc.description.abstract | Die Lehrerinnen waren unter den berufstätigen Frauen in Italien etwas Besonderes: Sie waren die ersten Frauen im öffentlichen Bildungswesen, sie absolvierten eine mehrjährige Berufsausbildung und sie gingen einer nichtproletarischen Arbeit außerhalb des eigenen Hauses nach. Ihr Einkommen sicherte ihnen eine vom Mann unabhängige Existenz. Diese Berufsmerkmale ermöglichten ihnen, sich als Frauen neue Freiräume zu erschließen. Sie waren aber auch gezwungen, sich den herrschenden Frauenidealen, wie Mütterlichkeit und missionarischem Dienst an der Gesellschaft, zu unterwerfen. | en |
dc.description.version | Published version of EUI PhD thesis, 1989 | en |
dc.identifier.citation | Frankfurt am Main/New York, Peter Lang, 1996 | en |
dc.identifier.isbn | 3631497628 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/1814/26202 | |
dc.language.iso | de | en |
dc.publisher | Peter Lang | en |
dc.relation.isversionof | http://hdl.handle.net/1814/26201 | |
dc.title | Mutter, Missionarin, Meisterin : Der Beruf der Lehrerin in Italien von 1860 bis 1914 | en |
dc.type | Book | en |
dspace.entity.type | Publication | |
eui.subscribe.skip | true |
Files
License bundle
1 - 1 of 1

- Name:
- license.txt
- Size:
- 3.83 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Description: