Publication
Open Access

Sozietaler Foderalismus: die politische Theorie des Johannes Althusius

Loading...
Thumbnail Image
Files
Huglin.jpg (302.49 KB)
Sozietaler Foderalismus (1991)
Hueglin_Sozietaler Föderalismus_1991.pdf (116.58 MB)
Full-text in Open Access, Published version
License
Full-text via DOI
ISSN
Issue Date
Type of Publication
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Succeeding version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Citation
Berlin, De Gruyter, 1991, Series C-Political and Social Sciences, 13
Cite
HUGLIN, Thomas O., Sozietaler Foderalismus: die politische Theorie des Johannes Althusius, Berlin, De Gruyter, 1991, Series C-Political and Social Sciences, 13 - https://hdl.handle.net/1814/21668
Abstract
Table of Contents
--Vorbemerkung. 7 --Hinführung: Theoretische und kategoriengeschichtliche Grundlagen. 11 --Problemstellung: Formenadäquanz oder Strukturbruch. 11 --Begriffliche Klärung: sozietaler Föderalismus 13 --Was da alles auf uns zukommt: föderale Lösung neuer Probleme 16 --Rückgriff: die entscheidende Wende 22 --Gegenstand: die „Politica Methodice Digesta" des Althusius 28 --Rückgriff auf den „Vater des modernen Föderalismus" 29 --Kontroversen 32 --Widersprüche 36 --Wirkungsgeschichte 40 --Kategoriengeschichtliche Traditionsbestände: Bodin, Hobbes, und die Alternative 44 --Die „suprema potestas" bei Bodin und Hobbes 45 --Politischer Calvinismus: der jüdische Bundesgedanke 51 --Aristotelismus: Polis und Logos 54 --Regionalismus und ständisches Wesen 58 --Hauptstück: Rekonstruktion der althusischen Politik. 67 --Anmerkungen zu Leben und Werk: ein europäischer Werdegang 67 --Der Bannkreis der reformierten Kirche 69 --Ostfriesland als Schauplatz eines ständisch-anti-absolutistischen Nachhutgefechts 75 --Theorie und Praxis bei Althusius 78 --Politica Methodice Digesta 79 --Exeteils Sacris & Profants Illustrata 85 --Der Funktionale Aufbau 89 --Natürliche Ordnung: die Familie 96 --Zivile Gemeinschaft: das Kollegium 102 --Vollständige politische Ordnung: die Stadt 106 --Das universale Gemeinwesen 114 --Zugeständnis an die Zeit: die Provinz. 126 --Die Idee der Konsoziation 133 --Kommunikation 138 --Verwaltung 141 --Der systematische Aufbau 147 --Natürliche und zivile Ordnung 149 --Privates und öffentliches Interesse 153 --Partikulare und universale Struktur. 158 --Repräsentation und Legitimation als politischer Prozeß 165 --Repräsentation als organisierte Beteiligung 173 --Repräsentation und Konsens 180 --Das Wesen föderaler Repräsentation in der althusischen Politik. 189 --Souveränität als organisierte Wirkungseinheit 197 --Die naturrechtliche Begründung souveräner Herrschaft 199 --Das organisierte Volk als Träger der Souveränität 209 --Organisation und Kontrolle der Herrschaft 221 --Der logische Schlußstein: die Lehre vom Widerstand 230 --Schluß: Föderalismus als Alternative 243 --Literatur 257 --Register 285
Additional Information
Digitised version produced by the EUI Library and made available online in Open Access in 2021 for research or private study purposes.
External Links
Publisher
Version
Research Projects
Sponsorship and Funder Information
Collections