Befragungen von Emigrant:innen : Herausforderungen und Möglichkeiten

License
Cadmus Permanent Link
Full-text via DOI
ISBN
ISSN
1613-3390
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Succeeding version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Citation
Russland-Analysen, 2023, No. 430, pp. 21-24
Cite
KAMALOV, Emil, SERGEEVA, Ivetta, ZAVADSKAYA, Margarita, KOSTENKO, Veronica, Befragungen von Emigrant:innen : Herausforderungen und Möglichkeiten, Russland-Analysen, 2023, No. 430, pp. 21-24 - https://hdl.handle.net/1814/76529
Abstract
Die Zahl der russischen Emigrant:innen, die nach dem 24. Februar 2022 aus Russland geflohen sind, ist schwer zu schätzen, aber es wird berichtet, dass es sich um eine der größten Abwanderungswellen aus Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion handelt. Die derzeitige Auswanderungswelle unterscheidet sich von der allgemeinen russischen Bevölkerung und besteht zumeist aus Vertreter:innen der Mittelschicht, hochgebildeten Menschen mit weitläufigeren Netzwerken und liberaleren politischen Ansichten als der Durchschnitt der Russ:innen.
Table of Contents
Additional Information
Published online: 02 February 2023