Date: 2010
Type: Book
Der Eulenburg-Skandal : eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs
Frankfurt/New York, Campus, 2010
DOMEIER, Norman, Der Eulenburg-Skandal : eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs, Frankfurt/New York, Campus, 2010
- https://hdl.handle.net/1814/14531
Retrieved from Cadmus, EUI Research Repository
Der Skandal um Fürst Eulenburg, den besten Freund und zeitweise wichtigsten Berater Kaiser Wilhelms II., erschütterte seit 1906 die Monarchie. Anhand zahlreicher Quellen, darunter rund 5000 Presseartikel, geht Norman Domeier dem Skandal nach und liefert eine Kulturgeschichte der Politik im Kaiserreich. Er zeigt, dass es weniger um die Homosexualität des Fürsten ging: Der Eulenburg- Skandal war vor allem die Initialzündung für eine moderne, kritische Öffentlichkeit in Deutschland. Gleichzeitig aber bot er Gelegenheit, den kommenden Weltkrieg nicht nur politisch, militärisch und ökonomisch, sondern auch moralisch zu rechtfertigen.
Additional information:
Awarded the 'Geisteswissenschaften International' Prize of the German Publishers and Booksellers Association.
Cadmus permanent link: https://hdl.handle.net/1814/14531
ISBN: 9783593392752
Publisher: Campus
Version: Published version of EUI PhD thesis, 2009
Files associated with this item
- Name:
- TNAIL_Domeier_2010.jpg
- Size:
- 233.0Kb
- Format:
- JPEG image
- Description:
- Domeier Book Cover