Date: 2017
Type: Contribution to book
Die Rolle der Arbeitgeber in der Sozialpolitik
Wolfgang SCHROEDER and Bernhard WEßELS (eds), Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland, Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, pp. 487-514
PASTER, Thomas, Die Rolle der Arbeitgeber in der Sozialpolitik, in Wolfgang SCHROEDER and Bernhard WEßELS (eds), Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland, Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, pp. 487-514
- https://hdl.handle.net/1814/45049
Retrieved from Cadmus, EUI Research Repository
Unternehmen sind von Sozialpolitik oft direkt betroffen, am deutlichsten durch deren Auswirkungen auf die Lohnkosten. Es liegt daher nahe, dass sich Unternehmen zu Verbänden zusammenschließen, um ihre sozialpolitischen Zielvorstellungen zu artikulieren und politische Entscheidungsfindungsprozesse zu beeinflussen. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts organisierten sich Unternehmen, vorwiegend aus der Industrie, in Deutschland in Verbänden, um ihre Interessen im Bereich der Sozialpolitik zu vertreten.
Cadmus permanent link: https://hdl.handle.net/1814/45049
Full-text via DOI: 10.1007/978-3-658-08176-8_19
ISBN: 9783658081768; 9783658081751
Earlier different version: http://hdl.handle.net/1814/12028
Version: Based on parts of EUI PhD thesis, 2009
Files associated with this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |