Date: 2010
Type: Book
Mehr Responsivität durch neue digitale Medien? : die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA
Baden-Baden : Nomos, 2010, Kommunikation in Politik und Wirtschaft ; 2
ZITTEL, Thomas, Mehr Responsivität durch neue digitale Medien? : die elektronische Wählerkommunikation von Abgeordneten in Deutschland, Schweden und den USA, Baden-Baden : Nomos, 2010, Kommunikation in Politik und Wirtschaft ; 2
- https://hdl.handle.net/1814/45149
Retrieved from Cadmus, EUI Research Repository
Das Internet bietet neue Gelegenheiten zur direkten Kommunikation zwischen Abgeordneten und ihren Wählern. Diese Untersuchung fragt, ob Mandatsträger ein Interesse an der Nutzung dieser Gelegenheiten entwickeln, und warum sie das mit welchen Folgen tun. Sie zeigt, dass der medientechnische Wandel einerseits Anpassungsdruck auf die Wählerkommunikation von Abgeordneten ausübt. Andererseits wird aber deutlich, dass die Nutzung des neuen digitalen Mediums strategischer Natur ist, und dass direkte Wählerkommunikation im Internet nachhaltig durch institutionelle Anreize auf der Ebene des Wahl- und Regierungssystems bestimmt ist.
Table of Contents:
-- I Einleitung: Demokratie und neue digitale Medien
-- II Ein empirisches Modell elektronischer Demokratie
-- III Deutschland, Schweden und die USA im Vergleich
-- IV Direkte elektronische Wählerkommunikation in Deutschland, Schweden und den USA
-- V Mehr Responsivität durch neue digitale Medien?
Cadmus permanent link: https://hdl.handle.net/1814/45149
ISBN: 9783832953683