dc.contributor.author | VON GRAEVENITZ, Fritz Georg | |
dc.date.accessioned | 2017-09-11T16:12:07Z | |
dc.date.available | 2017-09-11T16:12:07Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.citation | Frankfurt : Campus, 2017 | en |
dc.identifier.isbn | 9783593506999 | |
dc.identifier.isbn | 9783593436227 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/1814/47884 | |
dc.description.abstract | Die Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gilt als Periode des extremen Nationalismus. Doch paradoxerweise bildeten sich zwischen 1919 und 1939 starke internationale Kooperationen aus, die für das 20. Jahrhundert massgeblich werden sollten. Am Beispiel des Agrarmarkts, eines besonders national ausgerichteten Wirtschaftssektors, zeigt Fritz Georg von Graevenitz, dass Protektionismus als Abbild des wirtschaftlichen Nationalismus und internationale Kooperation in Form von Marktintervention in den krisenhaften 1920er- und 1930er-Jahren zwei Seiten derselben Medaille sein konnten. Im Fokus seiner Analyse stehen nicht staatliche Akteure, die bei der Ausgestaltung einer europäischen Agrarpolitik entscheidend mitwirkten. | en |
dc.description.tableofcontents | -- I. Von der Politikverflechtung zur Politikentflechtung? Nationalismus und Internationalismus auf dem Weltagrarmarkt
-- II. Organisationen des Agrarinternationalismus
-- III. Lobbying als interessenpolitisches Mehrebenenspiel – die »Grüne Internationale« im Völkerbund und im Internationalen Agrarinstitut
-- IV. Europäische und globale Ansätze zur Lösung der Weltgetreidekrise (1927 bis 1958)
-- V. Überstaatlichkeit – ordnungspolitische Vorgaben und Abhängigkeiten auf dem Weltzuckermarkt
-- Schluss
-- Abkürzungsverzeichnis
-- Quellen
-- Gedruckte Quellen und Zeitschriften
-- Ungedruckte Quellen
-- Literatur
-- Dank | en |
dc.language.iso | de | en |
dc.publisher | Campus | en |
dc.relation.isversionof | http://hdl.handle.net/1814/21579 | en |
dc.title | Argument Europa : Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927-1937) | en |
dc.type | Book | en |
eui.subscribe.skip | true | |
dc.description.version | Published version of EUI PhD thesis, 2011 | en |