Date: 1999
Type: Thesis
Mediengewalt: eine kultur- und organisationssoziologische Analyse der Rundfunkregulation am Beispiel der Landesmedienanstalten und der freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen
Florence : European University Institute, 1999, EUI, SPS, PhD Thesis
EISERMANN, Jessica, Mediengewalt: eine kultur- und organisationssoziologische Analyse der Rundfunkregulation am Beispiel der Landesmedienanstalten und der freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen, Florence : European University Institute, 1999, EUI, SPS, PhD Thesis - https://hdl.handle.net/1814/5262
Retrieved from Cadmus, EUI Research Repository
In ihrem Dissertation begreift Jessica Eisermann das Problem der Mediengewalt als sozial konstruiertes Problem, dessen Deutung und Wahrnehmung von einem „Masterframe der Kausalität“ dominiert werden. Die Soziologin fragt nach möglichen gesellschaftlichen Gegenmaßnahmen und den aktuellen Folgen, die diese Konstruktion für die Rundfunkregulation hat.
Additional information:
Defence date: 5 November 1999; Examining board: Colin Crouch (EUI) ; Prof. Klaus Eder (Humboldt-Universität zu Berlin für Sozialforschung - supervisor) ; Prof. Friedhelm Neidhardt (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - co-supervisor) ; Prof. Jo Reichertz (Universität Gesamthochschule Essen); PDF of thesis uploaded from the Library digitised archive of EUI PhD theses completed between 2013 and 2017
Cadmus permanent link: https://hdl.handle.net/1814/5262
Series/Number: EUI; SPS; PhD Thesis
Publisher: European University Institute
LC Subject Heading: Violence on television; Violence on television -- Social aspects -- Germany
Published version: http://hdl.handle.net/1814/22504