Date: 2019
Type: Article
Nordirland : die Gegenwart des Terrors
Merkur, 2019, Vol. 73, No. 839, pp. 84-91
REINISCH, Dieter, Nordirland : die Gegenwart des Terrors, Merkur, 2019, Vol. 73, No. 839, pp. 84-91
- https://hdl.handle.net/1814/62144
Retrieved from Cadmus, EUI Research Repository
Es war Samstag, 12. April 2009, es war windig, regnerisch und kalt. Ich stand am Rand, als sich am frühen Nachmittag eine irisch-republikanische Splittergruppe na-mens Republican Sinn Féin auf dem Friedhof der nordirischen Kleinstadt Lurgan versammelte, zum Gedenken an den Osteraufstand gegen die Briten von 1916. Als Hauptredner war Ruairí Ó Brádaigh gekommen. Ó Brádaigh lebte damals in Roscommon, einem beschaulichen Ort etwa drei Autostunden südwestlich von Lurgan in der Republik Irland. Der pensionierte Lehrer war gutgelaunt und erzählte mir von seinen Enkeln. In den 1960er Jahren war er Ober-befehlshaber der IRA gewesen, bis 1983 Präsident von Sinn Féin, bevor er von Gerry Adams abgelöst wurde. Es waren rund dreihundert Leute gekommen, um ihn zu hören. Auch Medienvertreter von Belfast Tele-graph und Sunday Life waren da.
Additional information:
Published: 4 April 2019
Cadmus permanent link: https://hdl.handle.net/1814/62144
ISSN: 0026-0096
Publisher: Verlag Klett-Cotta
Files associated with this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |