Mediengewalt: Die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen
Loading...
Files
Eisermann.JPG (27.22 KB)
Mediengewalt (2001)
License
Cadmus Permanent Link
Full-text via DOI
ISBN
ISSN
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Succeeding version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Author(s)
Citation
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 2001, Studien zur Kommunikationwissenschaft
Cite
EISERMANN, Jessica, Mediengewalt: Die gesellschaftliche Kontrolle von Gewaltdarstellungen im Fernsehen, Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 2001, Studien zur Kommunikationwissenschaft - https://hdl.handle.net/1814/22504
Abstract
In ihrem Buch Mediengewalt begreift Jessica Eisermann das Problem der Mediengewalt als sozial konstruiertes Problem, dessen Deutung und Wahrnehmung von einem „Masterframe der Kausalität“ dominiert werden. Die Soziologin fragt nach möglichen gesellschaftlichen Gegenmaßnahmen und den aktuellen Folgen, die diese Konstruktion für die Rundfunkregulation hat.
Table of Contents
Additional Information
External Links
Publisher
Version
Published version of EUI PhD thesis, 1999