Publication

Mutter, Missionarin, Meisterin : Der Beruf der Lehrerin in Italien von 1860 bis 1914

Loading...
Thumbnail Image
License
Full-text via DOI
ISSN
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Published version
Succeeding version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Citation
Frankfurt am Main/New York, Peter Lang, 1996
Cite
WILKING, Susanne, Mutter, Missionarin, Meisterin : Der Beruf der Lehrerin in Italien von 1860 bis 1914, Frankfurt am Main/New York, Peter Lang, 1996 - https://hdl.handle.net/1814/26202
Abstract
Die Lehrerinnen waren unter den berufstätigen Frauen in Italien etwas Besonderes: Sie waren die ersten Frauen im öffentlichen Bildungswesen, sie absolvierten eine mehrjährige Berufsausbildung und sie gingen einer nichtproletarischen Arbeit außerhalb des eigenen Hauses nach. Ihr Einkommen sicherte ihnen eine vom Mann unabhängige Existenz. Diese Berufsmerkmale ermöglichten ihnen, sich als Frauen neue Freiräume zu erschließen. Sie waren aber auch gezwungen, sich den herrschenden Frauenidealen, wie Mütterlichkeit und missionarischem Dienst an der Gesellschaft, zu unterwerfen.
Table of Contents
Additional Information
External Links
Publisher
Version
Published version of EUI PhD thesis, 1989
Research Projects
Sponsorship and Funder Information
Collections