Publication

Zur Kulturpolitik der UdSSR in Österreich 1945 bis 1955 : Musik als Repräsentationsmittel und ihre Auswirkungen auf österreichische Russlandbilder

Loading...
Thumbnail Image
License
ISSN
Issue Date
Type of Publication
Keyword(s)
LC Subject Heading
Other Topic(s)
EUI Research Cluster(s)
Initial version
Published version
Preceding version
Published version part
Earlier different version
Initial format
Citation
Maximilian GRAF and Agnes MEISINGER (eds), Österreich im Kalten Krieg : neue Forschungen im internationalen Kontext, Göttingen : Vienna University Press ; V&R unipress, 2016, Zeitgeschichte im Kontext ; 11, pp. 231-258
Cite
GOLOVLEV, Alexander, Zur Kulturpolitik der UdSSR in Österreich 1945 bis 1955 : Musik als Repräsentationsmittel und ihre Auswirkungen auf österreichische Russlandbilder, in Maximilian GRAF and Agnes MEISINGER (eds), Österreich im Kalten Krieg : neue Forschungen im internationalen Kontext, Göttingen : Vienna University Press ; V&R unipress, 2016, Zeitgeschichte im Kontext ; 11, pp. 231-258 - https://hdl.handle.net/1814/45287
Abstract
Nach der Einnahme Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945 wurde auf dem Wiener Rathaus die sowjetische Flagge gehisst. Dies bedeutete nicht nur die Befreiung Österreichs von der nationalsozialistischen Herrschaft und die Wiederherstellung seiner staatlichen Existenz, sondern auch den Beginn einer zehn Jahre dauernden alliierten Besatzung...
Table of Contents
Additional Information
External Links
Publisher
Version
Research Projects
Sponsorship and Funder Information